Die Firma spoc.at entwickelt und vertreibt anwendungsorientierte Middleware für die Bereiche CAx und Visualisierung. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Individualsoftwareentwicklung fokussiert auf unsere Middleware aber auch alternativ im Branchenumfeld. Wir arbeiten kundenorientiert und investieren unsere Gewinne in die Ausbildung unserer Mitarbeiter, der Weiterentwicklung unseres Unternehmens und der Unterstützung des Breitensportes an unseren Standorten.
„Hinter dem Namen SPOC steht Spatial Geometry Processing – zugegeben, ein holpriger Versuch dem Vulkanier Spock, in seiner Zeit Wissenschaftsoffizier auf dem Raumschiff Enterprise, einen weniger fiktiven Hintergrund zu geben. Die Analogie ist bewusst gewählt – denn auch wir versuchen neue Wege zu gehen und Pionierarbeit zu leisten. Vielleicht nicht mit dem höchsten Anspruch einer Crew der Enterprise, welche sich als Vorhut der Menschheit versteht, definitiv aber zum Vorteil und zum Wohle unserer Kunden.“
Christian Weiß, GründerChristian Weiß leitet als Geschäftsführer den Bereich Marketing und Vertrieb und entwickelt in dieser Form das frühere Einzelunternehmen weiter. Seine Erfahrungen sammelte er als Architekt und Projektleiter in vielen industriellen Großprojekten welche er unter anderem für die CSC aber auch als Freiberufler zum Erfolg geführt hat. In seinem letzten Arrangement war er als Product Manager bei Segue Software Inc. (Nasdaq:SEGU) tätig und konnte dort internationale Erfahrung in Marketing und Vertrieb sammeln.
Als die zweite Kraft hinter der Idee unserer Middleware ist Ernst Kotter seit der Geburt der Idee Ende der neunziger Jahre eng mit diesem Projekt verbunden. Auf Basis seiner Erfahrung im Bereich der linearen Algebra, analytischen Geometrie und 3D-Modellierung steht er hinter dem mathematischen Konzept und leitet die Entwicklung des Kernes. Seine Erfahrungen aus dem Bereich der Baustatik eröffnen dabei wichtige Einblicke aus Sicht eines Anwenders.
Gerald Frühwirth zeichnet sich im Bereich Entwicklung für die Leitung der individuellen Softwareprojekte verantwortlich. Dazu verbindet er langjährige Erfahrung mit Java/J2EE und .NET-Technologien mit Fachwissen aus den Bereichen Einrichtungsplanung und Medizintechnik. Erfolgreiche Arrangements als Projektleiter unterstreichen seine Kompetenz.